Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Anita-Lichtenstein-Gesamtschule Geilenkirchen

GEMEINSAM Tanzen

132 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Tanzen ist eine Sportart, in der man respektvoll und tolerant miteinander umgehen muss. Man ist ein Team und nur wenn sich alle gegenseitig unterstützen, gelingt die Aufführung eines Tanzes. Durch die AG sollen die Schüler*innen ihre Stärken und Schwächen aber auch ihre Grenzen kennenlernen. Nicht jeder hat schon Erfahrungen im Bereich des Tanzens. GEMEINSAM wollen wir den Tanz auf die Beine stellen.

Das ist unsere Schule:

Die Anita-Lichtenstein-Gesamtschule liegt im ländlichen Geilenkirchen, Teil des wunderschönen Rheinlandes. Im Rahmen des Ganztages bieten wir verschiedene AGs an, um den Schüler*innen ein buntes Programm und auch die Möglichkeit zu bieten, in unterschiedlichste Bereiche hineinzuschnuppern. Wir leben Schule! Die Anita-Lichtenstein-Gesamtschule in Geilenkirchen wurde 1991 gegründet und trägt seit 1993 den Namen der jungen Jüdin Anita Lichtenstein, die im Holocaust ermordet wurde. Die Schule setzt sich aktiv für Erinnerungskultur, Toleranz und gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. Sie beteiligt sich an Projekten wie „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Tradition und Werte wie Respekt und Vielfalt stehen im Mittelpunkt des Schullebens.

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: