Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Emmy-Noether-Schule Neuenkirchen

Der Mensch dahinter – Respekt und Toleranz

436 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Respekt und Toleranz sind essenziell für ein gutes Miteinander – doch sie geraten zunehmend unter Druck. Die „Initiative für Respekt und Toleranz“ (https://www.der-mensch-dahinter.de/) setzt sich dagegen ein und ist nun Teil des Unterrichts an der Emmy-Noether-Schule. Das Projekt „Der Mensch dahinter“ gibt Menschen eine Stimme, die oft Respektlosigkeit erleben: Polizisten, Feuerwehrleute, Rettungskräfte, Busfahrer, Schiedsrichter und mehr. Ihre Erlebnisse sind in einem Buch dokumentiert, das bereits Grundlage einer Wanderausstellung ist. In den 10. Klassen wurde das Buch im Fach Praktische Philosophie erstmals eingesetzt. Die ersten Exemplare finanzierten der Förderverein und Eltern der Abschlussklassen. Die Schüler:innen beschäftigten sich intensiv mit den Geschichten, erstellten Präsentationen und diskutierten den Wert von Respekt. Besonders beeindruckte ein Gespräch mit dem stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Neuenkirchen über die Herausforderungen seines Ehrenamtes. Dank des Engagements von Schüler:innen und Lehrkräften ist das Projekt nun fest im Unterricht verankert und soll künftig auch im Religionsunterricht thematisiert werden. Langfristig soll zudem eine eigene kleine Ausstellung entstehen, die Geschichten von Menschen aus der Region zeigt. Die Spendengelder möchten wir für weitere Bücher, Material für die Ausstellung und idealerweise eine Exkursion zu einer der nächsten Ausstellungen der Initiative nutzen.

Das ist unsere Schule:

Wir sind die Emmy-Noether-Schule der Gemeinde Neuenkirchen und an unserer Gesamtschule können alle Schulabschlüsse, vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur, erreicht werden. Ab dem Schuljahr 26/27 werden die ersten Schülerinnen und Schüler die gymnasiale Oberstufe unserer Schule besuchen. Die Vielfältigkeit unserer Schülerschaft lässt sich ebenfalls in dem breiten Spektrum unserer Angebote wiederfinden – Sportklasse, Orchester, MINT-Nachmittage, Selbstbehauptungskurse, Berufsorientierung, Plattdeutscher Lesewettbewerb und vieles mehr. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt und mit diesem Projekt möchte die Emmy-Noether-Schule ein starkes Zeichen setzen: Respekt und Toleranz müssen nicht nur gelehrt, sondern auch erlebt werden.

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: