Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Hermann-von-Helmholtz-Realschule Wuppertal

Klang der Vielfalt - Integration durch Musik

219 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Die Musikprofilklasse ist ein innovatives Bildungsprojekt, das Integration, Inklusion und den Abbau von Diskriminierung gezielt fördert. Im Fokus steht die verbindende Kraft der Musik: Schülerinnen und Schüler (der 5. Klasse und darauffolgendem Jahr 6. Klasse) unterschiedlicher Herkunft lernen gemeinsam Klavier und Gitarre. In Kooperation mit der Bergischen Musikschule erhalten die Schülerinnen und Schüler professionellen Instrumentalunterricht direkt in der Schule. Dies senkt Barrieren wie finanzielle Hürden oder Anfahrtswege und ermöglicht allen Kindern und Jugendlichen, unabhängig von ihren sozialen oder kulturellen Hintergründen, den Zugang zur musikalischen Bildung. Musik wird hier bewusst als Brücke eingesetzt, um Vorurteile abzubauen, Verständnis zu schaffen und ein harmonisches Miteinander zu fördern. Das gemeinsame Musizieren stärkt die sozialen Kompetenzen, schafft Begegnungen auf Augenhöhe und bildet eine Grundlage für nachhaltige Integration und Toleranz an unserer Schule. Das Projekt setzt ein klares Zeichen gegen Diskriminierung und für eine Schule, in der Vielfalt gelebt wird.

Das ist unsere Schule:

Unsere Realschule (https://hvh-realschule.de) liegt im Herzen von Wuppertal-Elberfeld. Seit dem Jahr 2024 sind wir offizielles Mitglied des Netzwerkes: "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" - auch unabhängig davon setzen wir viele Projekte um, die sich für Toleranz einsetzen. Hierzu zählen: Kooperation mit der alten Synagoge in Wuppertal, rassismuskritische Videoarbeit / Aufklärung mit dem Medienprojekt Wuppertal, Helping-Friends (Spendenaktion für Erdbebenopfer in Türkei und Syrien), NS-Gedenkveranstaltung, Gedenktag zur Pogromnacht

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: