Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Heliosschule Köln

Vielfalt leben: Deine Herausforderung

169 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Unsere Schüler*innen der neunten Klasse verlassen in kleinen Gruppen für 11 Tage ihren gewohnten Schulalltag, um sich einer Herausforderung zu stellen. Das Projekt berücksichtigt die unterschiedlichen Interessen, Fähigkeiten und Hintergründe der Schüler*innen. Jede*r wählt eine individuelle Herausforderung, die den eigenen Stärken und Entwicklungspotenzialen entspricht. Dadurch entsteht eine Vielfalt an Projekten, in denen handwerkliches Geschick, soziale Kompetenzen, körperliche Ausdauer oder kreatives Denken gefragt sind. Diese Vielfalt fördert nicht nur individuelle Lernwege, sondern auch eine inklusive Gemeinschaft, in der alle Leistungen wertgeschätzt werden. Die Schüler*innen begegnen neuen Menschen und lernen, unterschiedliche Meinungen zu akzeptieren, aufeinander Rücksicht zu nehmen und Verantwortung für sich und andere zu tragen.

Das ist unsere Schule:

Die Heliosschule ist eine zukunftsweisende Schule, die individuelles Lernen, Inklusion und wissenschaftliche Forschung vereint. Unsere Schule bietet eine innovative Lernumgebung mit offenen, flexiblen Räumen statt klassischer Klassenstrukturen. Alle Schüler*innen lernen gemeinsam und werden individuell gefördert. Das Lernen ist projektbasiert sowie praxisnah. Die Schule versteht sich als „Schule im Veedel“ und kooperiert mit lokalen Partnern, um den Schulalltag mit realen Erfahrungen zu bereichern. Demokratie, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind zentrale Leitprinzipien. Die Heliosschule steht für eine Schule der Zukunft, in der Vielfalt, Mitbestimmung und lebensnahes Lernen im Mittelpunkt stehen. Der geplante Neubau auf dem Heliosgelände in Köln-Ehrenfeld wird das innovative Konzept architektonisch unterstützen.