Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Dietrich Bonhoeffer Gymnasium, Ratingen

“Miteinander stark – Vielfalt feiern!“

268 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Wir am DBG setzen uns seit Jahren für ein freidliches, vielfältiges Miteinander an unserer Schule ein. In diesem Jahr möchten wir ein Projekt auf die Beine stellen, welches ein starkes Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Respekt setzt. Durch kreative und interaktive Aktionen an der Schule wird ein nachhaltiges Bewusstsein für ein respektvolles Miteinander geschaffen. Verschiedene AGs, unter anderem die Vielfalt-AG und die WirgegenGewalt-AG, bringen sich ein, um gemeinsam eine bunte Schulkultur zu gestalten. Projektbausteine: - Kreativwettbewerb: "Vielfalt sichtbar machen" - Plakate, Kurzfilme, Podcasts oder Poetry Slams - Digitale Awareness- & Fakten-Kampagne: "Vielfalt geht viral" - YouTube- & Instagram-Kanal mit Kurzvideos, Interviews und Statements von Schüler*innen und Lehrkräften. / Faktencheck-Reihe: Wöchentlich werden Mythen und Vorurteile über Vielfalt, Migration, Inklusion und Diskriminierung aufgegriffen und mit wissenschaftlichen Fakten und Statistiken widerlegt. - Graffiti-Projekt: "Unsere Schule ist bunt" - Gestaltung einer Fassade oder Wand - Interkulturelles Fest: "Schule der Vielfalt" mit Bühnenprogramm (Musik, Tanz, Theater aus verschiedenen Kulturen), "Erzählcafé" (SuS, Lehrkräfte und Eltern erzählen (persönliche) Geschichten über Vielfalt und Integration oder Leseaktion), Mitmach-Parcours mit Spielen und Challenges zu den Themen Diversität und Inklusion - Festhalten der Aktionen durch die DBG-News AG, die alles mit der Kamera begleitet

Das ist unsere Schule:

Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium ist eines von drei städtischen Gymnasien in Ratingen, es liegt im Stadtteil Ratingen West. Dietrich Bonhoeffer ist nicht nur der Namensgeber unserer Schule, sein Leben und Wirken ist für uns zugleich Vorbild und Ansporn zu einem pädagogischen Selbstverständnis, das von gegenseitigem Respekt und einem offenen und sozialen Umgang miteinander geprägt ist. Seit 2008 sind wir ein Ganztagsgymnasium, in dem die Schülerinnen und Schüler nun an drei Tagen einen großen Teil des Tages verbringen. Damit verbunden wurde die Möglichkeit geschaffen, nicht nur im Rahmen des Unterrichts, sondern auch in der langen Mittagspause nach einem Besuch der Mensa verschiedensten sportlichen und kreativen Tätigkeiten nachzugehen. Unser Motto lautet "Vielfalt entdecken - Gemeinschaft leben"

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: