Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Recklinghausen

Vielfalt am FvS

215 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

„80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Erinnerung und Gegenwart in Deutschland und im östlichen Europa“ ist ein aktuelles Projekt des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte des östlichen Europa (BKGE). Auch wir, das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Recklinghausen, möchten diesen Anlass aufgreifen. Wir sind ein Teil des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und Ziel ist es, ein Klima zu schaffen, in dem sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft wohlfühlen. Zwangsmigrationen, Deportationen, Flucht und Vertreibungen während des Zweiten Weltkrieges und im Anschluss an diesen sollten aber auch nicht vergessen werden. In verschiedenen Veranstaltungen vor und in der Projektwoche wird die Schülerschaft aktiv. Es wird Vorträge und Diskussionen zum Thema geben, unterrichtliche Einbettungen, aber auch Ausstellungen und Exkursionen. Denn nur „In der Vielfalt liegt die Kraft!“.

Das ist unsere Schule:

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ist ein Gymnasium mit ca. 650 Schüler/innen. Unser Schulkonzept lebt von dem Gedanken der Verantwortung für sich selbst, das eigene Lernen und die Gemeinschaft in und außerhalb der Schule. Diese Verantwortung zu übernehmen, steht im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. Da Schule als zentraler Lebensraum von Jugendlichen weit mehr als nur „Fachunterricht“ ist, zeichnet das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ein pädagogisches Profil aus, dass Schüler/innen motivieren und stark machen sowie ihnen Wissen vermitteln möchte, damit sie als mündige Bürger in sozialer Verantwortung handeln können. Auch die Frage der Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema und wurde mit dem Zertifikat „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen ist uns besonders wichtig. Denn nur gemeinsam gestalten wir eine Schule, die ihre Schüler/innen als Persönlichkeiten wahrnimmt und sie bestmöglich auf ihre Zukunft vorbereitet.

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: