Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Realschule an der Mellinghofer Straße Mülheim an der Ruhr

#mellisvielfalt(er)leben

0 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

#mellisvielfalt(er)leben Eine bunte Projektwoche voller Themen, die uns als Melli-Schulgemeinde unsere Vielfalt spürbar machen und diese als wunderbare Bereicherung erleben lässt. Hier möchten wir unterschiedliche Themen beleuchten: - Kulturelle Vielfalt erleben - Sprachen der Welt - Vielfalt liegt in der Natur - Inklusives Miteinander - Geschlechtervielfalt und Gleichberechtigung - Eine kreative Reise durch die Welt - Bewegung ist vielfältig - Meinungsvielfalt und ihre Bedeutung unterschiedlicher Perspektiven - Vielfalt der Generationen - Von freegan zu vegan - Ernährungsvielfalt

Das ist unsere Schule:

#wasunszurmellimacht Unsere Schule befindet sich in der Nähe des Mülheimer Stadtzentrums am Rande der Stadtteile Winkhausen, Dümpten und Eppinghofen. Hier lernen ca. 600 Schüler*innen und in 21 Klassen, die von 52 Lehrkräften unterrichtet werden. Unser Leitsatz "Erziehung durch Beziehung" Wenn für Schüler*innen das System Schule transparent und verständlich ist, weil es ihren Bedürfnissen und den Anforderungen an sie entspricht und sie im Zentrum stehen, werden sie tatsächlich fürs Leben lernen. Unser pädagogisches Ziel "Motivation durch Kompetenz erfahren" Wenn für Schülerinnen*innen persönliche Kompetenzen zu Erfolgen führen, steigt auch die Motivation neue Kompetenzen zu erwerben. Unser Anliegen "Jeder sollte eine Bereitschaft entwickeln, für das eigene Handeln und Unterlassen die Verantwortung zu tragen" Individueller Erfolg hängt davon ab, wie gut es gelingt, die Selbstwirksamkeit und somit die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Schüler*innen in ihrem Lernen zu stärken.

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: