Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Wim-Wenders-Gymnasium Düsseldorf

Medientag für eine bessere Gemeinschaft

355 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Smartphones immer und überall - und jetzt? Viele Kinder und Jugendliche verbringen heute mehr Zeit vor den Bildschirmen digitaler Medien als in der Schule - aber mit welchen Folgen? Was machen Kinder heute mit WhatsApp, Instagram, TikTok oder Fortnite? Wieviel Bildschirmzeit am Tag ist (noch) gesund? Warum sind Cybermobbing und Sexting so gefährlich? Wie kann man das Internet sicherer nutzen? Wie erkenne ich "Fake News" und "Hate Speech"? Und wie kann ich das soziale Miteinander verbessern, welches unter der Nutzung und dem Konsum der "Sozialen Medien" deutlich leidet? Wie sollen wir uns bei Hate Speech und Cybermobbing verhalten und was können wir tun, wenn wir damit konfrontiert werden? Vielen dieser Fragen wollen wir zusammen mit Experten, unseren Medien-Scouts sowie den Schülerinnen und Schülern im Rahmen eines Medientages aufklären, damit wir so unsere Schulgemeinschaft nachhaltig stärken können.

Das ist unsere Schule:

Das Wim-Wenders-Gymnasium ist ein Gymnasium im Herzen der Stadt Düsseldorf. Das Schulprofil vereint die Naturwissenschaften mit den Künsten. Die Schüler:innen erhalten vielfältige Möglichkeiten, die grundlegenden Errungenschaften aus den Naturwissenschaften der Vergangenheit mit den digitalen Entwicklungen ihrer Gegenwart zu verknüpfen. Verbunden mit zahlreichen kreativen Ansätzen lernt die Schulgemeinde, die Dynamik unserer Zeit immer wieder neu zu entdecken. Dies dient der Vorbereitung auf die Zukunft. Das Städtische Wim-Wenders-Gymnasium steht für eine starke Gemeinschaft, die gekennzeichnet ist von einer wertschätzenden Kommunikation im täglichen Miteinander aller schulischen Gremien. Wir geben Schüler:innen mehr als eine fachliche gymnasiale Bildung, wir geben ein Stück Heimat.

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: