Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Werner-Jaeger-Gymnasium Nettetal

"Brücken bauen"

406 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Bei uns lernen geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der ganzen Welt die deutsche Sprache. Mit unserem Projekt „Brücken bauen“ möchten wir aber noch viel mehr erreichen. Es zielt darauf, die Schülerinnen und Schüler unserer Schule für die kulturelle Vielfalt zu sensibilisieren, interkulturelle Kompetenzen zu fördern und die schulische Gemeinschaft zu stärken. Es bietet Raum für Austausch, Verständnis und Integration und stellt gleichzeitig psychosoziale Unterstützung für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund bereit, die vor kulturellen und sprachlichen Herausforderungen stehen. Wir wünschen uns, dass diese Schülerinnen und Schüler Teil unserer Schulgemeinde werden und Anschluss finden an unseren Klassen. Aus diesem Grund bieten wir immer wieder Gelegenheiten, um Deutsche und Geflüchtete zusammen zu bringen. Wir spielen gemeinsam und verbringen Zeit miteinander. Dabei lernen wir die Kultur des jeweils anderen kennen. Das ist für beide Seiten gewinnbringend. Um diese Gelegenheiten bunter zu gestalten, wünschen wir uns nun Spiele für die Freizeitgestaltung und finanzielle Unterstützung, um gemeinsam Ausflüge zu unternehmen. So schaffen wir wichtige Verbindungen zwischen den Schüler:innen, ermöglichen Freundschaften und schaffen Verständnis. Das Projekt „Brücken bauen“ leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung des interkulturellen Verständnisses und schafft ein unterstützendes Umfeld für Schüler:innen aus verschiedenen Kulturen. Es stärkt das Gemeinschaftsgefühl und trägt zu einem respektvollen Miteinander bei, indem es kulturelle Vielfalt als Bereicherung für die gesamte Schule betont.

Das ist unsere Schule:

Unser Gymnasium kann auf eine lange Tradition zurückblicken, zugleich stellen wir uns als einziges Gymnasium in Nettetal den Aufgaben und Herausforderungen der Gegenwart. Wir treten ein für einen wertschätzenden und respektvollen Umgang mit unseren ungefähr 740 Schülerinnen und Schülern und deren Eltern. Die fachliche und methodische Bildung unserer Lernenden liegt uns am Herzen, ebenso wie deren Persönlichkeitsentwicklung und das soziale Miteinander in der Schulgemeinschaft. Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern einen modernen und schülerorientierten Unterricht, in dem sie ein fundiertes Fachwissen und vielfältige Methodenkompetenz erwerben. Diese Arbeit wird durch ein entsprechend ausgestattetes Schulgebäude und eine gute Infrastruktur unterstützt. Wir laden Sie ein, unser Gymnasium und die Grundpfeiler unserer pädagogischen Arbeit„Wissen schaffen – Jugend stärken – Gemeinschaft leben“ genauer kennenzulernen.