Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Gymnasium im Loekamp Marl

"Lasst uns Brücken bauen"

70 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Das Vorhaben des Projekts: „Lasst uns Brücken bauen“ hat die Förderung der gesellschaftlichen Integration der neu zugewanderten Schülerinnen und Schüler zum Ziel. Dieser Schlüsselkompetenz wird dabei durch die Ermöglichung der internationalen Begegnungen zwischen den neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern sowie den Schülerinnen und Schülern der Regelklassen (Klasse 5 bis Q1) Rechnung getragen. Bei diesem finden die Paten (Schülerinnen und Schüler aus der Regelklasse) und die Patenkinder (Schülerinnen und Schüler aus der Sprachförderklasse) zueinander. Es folgt die Planung gemeinsamer Aktivitäten innerhalb sowie außerhalb der Schulmauern, bei denen den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten wird, sich näher kennenzulernen und voneinander zu lernen. Die Vielfalt der möglichen gemeinsamen Unternehmungen ist groß. In der Schule kann während des Ganztags in den Pausen dem gemeinsamen Fußballspielen, Musik hören, Tanzen oder während der Regenpausen, dem Lesen, Malen und Gesellschaftsspielen nachgegangen werden. Außerhalb des Unterrichts und am Wochenende können Jugendzentren, soziale Verbände, Kulturzentren wie u.a. Kinos, Museen, Zoos oder Sportverbände und Schwimmbäder aufgesucht werden. Die rasche Ermöglichung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in der „neuen Heimat“ für die Neuankömmlinge und die damit einhergehende Integration stehen im Fokus des gemeinsamen Austauschs bei allen Aktivitäten.

Das ist unsere Schule:

Das Gymnasium im Loekamp in Marl ist eine Schule, die sich aktiv für Vielfalt, Integration und ein respektvolles Miteinander einsetzt. Als Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage trägt sie eine besondere Verantwortung, Vorurteile abzubauen und ein harmonisches Schulklima zu fördern. Die Werte der Schule der Vielfalt prägen den Alltag, indem Akzeptanz, Toleranz und Freundschaften gestärkt werden. Besondere Programme und Projekte legen den Fokus auf Integration und soziales Miteinander, um eine friedliche und wertschätzende Schulgemeinschaft zu gestalten. Am Gymnasium im Loekamp ist jeder willkommen, genauso wie er ist. Durch verschiedene Initiativen und Aktionen ermutigt die Schule ihre Schülerinnen und Schüler, sich aktiv für eine offene und gerechte Gesellschaft einzusetzen. Dabei stehen gegenseitiger Respekt, Empathie und die Förderung von Chancengleichheit im Mittelpunkt des schulischen Leitbildes, denn alle Schülerinnen und Schüler des GiLs sind ein Team!

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: