Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Gymnasium Am Löhrtor Siegen

Musical „Anouk und ihre Reise ans Meer“

0 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Wir wollen im Juni 2025 das Musical „Anouk und ihre Reise ans Meer“ (Urheber: Uwe Heynitz, Aufführungsrechte: © CANTUS-Verlag) aufführen, das sowohl die Akteure auf und hinter der Bühne als auch die Zuschauer in seinen Bann ziehen und nachdenklich machen wird: Handywahn, Ausgrenzung, virtuelle Realität… - das ist die Welt, in der Anouk lebt. Die Wirklichkeit verliert ihre Farbe, die Welt zerfällt, Beziehungen zerbrechen und viele Menschen merken dies nicht einmal, da sie zu sehr gefangen sind in der virtuellen Welt. In diesem Musical widersetzt sich das Kind Anouk der Kontrolle durch den Tech-Konzern OKTOPUS und macht sich auf, um sich selbst, die Menschen und die Welt zu retten. Sie fordert dazu heraus, gewohnte Denkweisen zu durchbrechen, mehr zu sehen als nur ein Social-Media-Profil und für Individualismus zu kämpfen, damit die Welt wieder bunter und vielfältiger wird. In der Vielfalt liegt die Kraft - das gilt nicht nur auf der Bühne, sondern auch hinter den Kulissen. Die ganze Schulgemeinschaft beteiligt sich mit großem Einsatz an den Vorbereitungen. Das reale Miteinander unterschiedlichster Persönlichkeiten stärkt das Selbstbewusstsein und die Gemeinschaft. Unser Projekt ermöglicht es Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Altersstufen, sich mit ihren Neigungen und Fähigkeiten in die Gesamtproduktion einzubringen und neue Erfahrungsmöglichkeiten auszuprobieren. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit Ihrer Stimme bei der Finanzierung unseres Musicals unterstützen.

Das ist unsere Schule:

Das Gymnasium Am Löhrtor im Herzen der Stadt Siegen besteht seit über 475 Jahren und ist damit eines der traditionsreichsten Gymnasien Nordrhein-Westfalens. Diese Tradition ist für uns zugleich Ansporn und Verpflichtung zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den individuellen Bedürfnissen unserer Schülerinnen und Schüler, vor allem in der Vorbereitung auf ihre – nicht nur berufliche – Zukunft. Wir fördern auch außerhalb des Unterrichts gezielt die Entwicklung individueller Fähigkeiten und Neigungen besonders im künstlerisch-ästhetischen Erfahrungsraum.