Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Freiherr-vom-Stein Oberschule Nordhorn

Zwischen den Welten - Theater über Toleranz

0 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Die Schüler/innen der Theater-AG, bestehend aus 16 engagierten jungen Menschen aus den Jahrgängen 5 bis 9, haben sich entschlossen, ein eigenes Theaterstück zu dem bedeutenden Thema „Toleranz – Umgang mit Rassismus“ zu entwickeln. Dieses Stück wird zum Ende des Schuljahres vor der gesamten Schulgemeinschaft aufgeführt und soll ein Zeichen gegen Rassismus setzen. In unserem Theaterstück geht es um eine christliche Schülerin, die nach einem Urlaub bei ihrem Vater in Ägypten beschließt, ein Kopftuch zu tragen und zum Islam zu konvertieren. Diese Entscheidung führt dazu, dass sie in ihrer Schule nach den Ferien ausgegrenzt und gemobbt wird. Die Schüler/innen der Theater-AG erarbeiten eigene Szenen, in denen das Umfeld des Mädchens mit Toleranz und Zivilcourage gegen Rassismus auftritt. Zudem werden die religiösen Hintergründe ihrer Entscheidung sensibel und respektvoll beleuchtet. Durch den kreativen Schreibprozess und die anschließende Aufführung des Stücks möchten wir auf besondere Weise mit den Themen „Rassismus“ und „Toleranz“ umgehen. Wir sind überzeugt, dass Kunst und Theater eine kraftvolle Plattform bieten, um Verständnis und Empathie zu fördern.

Das ist unsere Schule:

Die FvS OBS befindet sich in Nordhorn, Niedersachsen. Mit ca.650 Schülern, die in 31 Klassen unterrichtet werden, schafft die Schule ein vielfältiges Lernumfeld. Das Team besteht aus ca. 60 Lehrkräften und Mitarbeitern, die sich für die Bildung und persönliche Entwicklung ihrer Schüler einsetzen. Die Schule legt großen Wert auf eine respektvolle und inklusive Atmosphäre, die das Lernen fördert und die individuellen Talente der Schüler unterstützt. Die FvS OBS wurde mit dem Titel "Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage" ausgezeichnet. Dies unterstreicht das Engagement der Schule für ein respektvolles Miteinander und die Förderung von Toleranz sowie Zivilcourage unter den Schülern und allen am Schulleben beteiligten Personen. Die Schule ist bestrebt, ein Umfeld zu schaffen, in dem Vielfalt geschätzt wird und jeder Schüler die Möglichkeit hat, sich zu entfalten. Insgesamt ist die FvS OBS ein Ort des Lernens und der Gemeinschaft, der sich aktiv für Werte wie Respekt & Toleranz einsetzt.

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: