Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

PRIMUS-Schule Münster

Frühstück für alle

134 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Vielfalt und Respekt bekommt man am besten unter einen Hut, wenn man Schülerinnen und Schüler (SuS) gemeinsam an einer Sache arbeiten lässt. Bei uns ist es traditionell das Frühstücksangebot, das von SuS für SuS vorbereitet wird. Dabei müssen sie ihre Ideen, wie ein gutes Frühstück aussieht, trotz kultureller Unterschiede zu einem gemeinschaftlichen Ergebnis vereinen. In jeder Klasse gibt es zusätzlich jeden Tag frisches Obst und Rohkost. Ergänzt wird das Angebot durch eine Müsli-Woche alle zwei Monate, vorbereitet und unterstützt durch die Erwachsenen im Team. Hinzukommen besondere Aktionen wie gemeinsames Brötchen backen oder Waffeln an Aktionstagen. Zu besonderen Anlässen (Roma-Tag, Zuckerfest), bei denen verschiedene Kulturen ihre Musik, Tänze, Speisen und Traditionen präsentieren können, werden gemeinsam Speisen aus anderen Kulturen zubereitet. Dies fördert das Verständnis und den Respekt für unterschiedliche Lebensweisen. Für all das werden dringend neue Küchengeräte benötigt, zum Beispiel eine Flockenquetsche und eine Küchenmaschine. Außerdem benötigen wir eine Verkaufstheke. Dies soll die Präsentation der Angebote verbessern, die Verkaufsabläufe vereinfachen und mehr Schülerinnen und Schülern den Zugang zu einem gesunden Frühstück in der Pausenzeit ermöglichen. Das Kioskangebot wird bereits von vielen SuS genutzt, die dort zum Selbstkostenpreis ein gesundes Frühstück erhalten und trägt so zu einem respektvolleren Umgang miteinander bei.

Das ist unsere Schule:

Die PRIMUS Schule Münster fördert die Integration von Kindern unterschiedlicher Nationen, Kulturen, sozialen Hintergründen oder Behinderungen. Vielfalt ist bei uns gelebter Alltag. Wir sind eine Schule mit zwei Standorten. Am Standort Berg Fidel befinden sich alle altersgemischten Klassen 1-3 und eine Klasse 4-6., am Standort Geist die altersgemischen Klassen 4-6, 7-9 und die 10. Hervorgegangen 2014 aus der Grundschule Berg Fidel sind wir inzwischen über 10 Jahre als Schulprojekt des Landes NRW erfolgreich. Besonders stolz sind wir, uns UNESCO Schule nennen zu dürfen.

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: