Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Emil-Fischer-Gymnasium Euskirchen

GIB8 Paten

476 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Gib8 – Das Patinnen und Paten-Projekt am Emil-Fischer Gymnasium Die Idee des PatInnen-Projektes ist es, dabei zu helfen, den Start der fünften Klassen an der neuen Schule so reibungslos wie möglich zu gestalten. Dabei übernehmen jeweils drei bis vier Schülerinnen und Schüler aus dem 10. Jahrgang die Patenschaft für eine fünfte Klasse. Die Patinnen und Paten führen dabei in regelmäßigen Abständen sogenannte Patenstunden in den Klassen durch. Die außerhalb des Unterrichts selbstständig vorbereiteten Einheiten sollen dabei helfen, Ängste abzubauen, Gruppenbildungsprozesse zu fördern, Konflikte zu vermeiden und zu einer Atmosphäre des Vertrauens innerhalb des Klassenverbandes beizutragen. Darüber hinaus stehen die Patinnen und Paten den „Neuen“ während der Pausen als Ansprechpartner zur Verfügung und übernehmen elementare Bausteine während der Einführungswoche. Die Paten werden in einer dreitägigen Ausbildungsfahrt und einer wöchentlichen AG außerhalb des Unterrichts aus- und weitergebildet. Die Mittel möchten wir einsetzen, um die Ausbildungsfahrten in Jugendherbergen zu finanzieren und neues Material sowie Fachliteratur anzuschaffen."

Das ist unsere Schule:

Annehmen – Zutrauen – Befähigen unter diesem Leitgedanken stehen Lehren und Lernen, Unterrichten und gemeinsames Schulleben am Emil-Fischer-Gymnasium. Zugleich bildet er den Rahmen für die Ziele, die die Schüler*innen am Ende der erfolgreichen Schullaufbahn erreicht haben: Sie sollen – Ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten entdecken und weiterentwickeln. – Sich darin üben, alleine und in der Gruppe zu lernen und zu arbeiten. – Ihre eigenen Vorstellungen und Gedanken äußern und die der anderen respektieren und tolerieren.