Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Krupp-Gymnasium Duisburg

Projekttage und Gesprächsinseln

248 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Toleranz und Vielfalt leben: Das braucht Vertrauen, Austausch und ab und zu auch Rückzugsräume, um im Trubel des Schultages einmal die Köpfe zusammenstecken können und anders und intensiver ins Gespräch kommen zu können. Wir wollen an mehreren Orten im Gebäude Gesprächsinseln schaffen, in denen zwei oder drei Schüler:innen gemütlicher und ruhiger in den Austausch treten können, als das sonst möglich ist. Hochwertige Möbel sind teuer, aber gemeinsam mit dem Förderverein und euren Klicks schaffen wir das! Ergänzend dazu wollen wir während der Projekttage Ende Juni, die unter dem Motto „Krupp goes future - wie wollen wir leben“ stehen, Projektideen zu den Themen „Vielfalt und Toleranz“ finanziell unterstützen und ermöglichen. So schaffen wir eine Grundlage für die Nutzung der neuen Gesprächsinseln und können Vielfalt und Toleranz mit unseren Projekttagen feiern.

Das ist unsere Schule:

Das Krupp-Gymnasium ist als typisches Stadtteilgymnasium so vielfältig wie Rheinhausen. Wir sind uns dessen bewusst und setzen uns in vielerlei Hinsicht für Vielfalt und Respekt ein. In AGs und im Unterricht sowie im täglichen Miteinander üben wir uns in Toleranz, sprechen auch schwierige Themen an und denken darüber nach, wie wir zusammen leben wollen. In diesem Jahr besonders in der Projektwoche am Ende des Schuljahres: "Krupp for future - wie wollen wir leben?" ist das Motto.