Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Comenius-Gymnasium Datteln

Swipe nicht weg - Demokratie geht dich was an

590 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Die Welt ist in Bewegung - Krisen, Umbrüche und Veränderungen bestimmen die Nachrichten. Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, dass wir uns mit Demokratie und Mitbestimmung auseinandersetzen. Nach den Bundestags- und Juniorwahlen stehen bereits die Kommunalwahlen an - eine Chance, sich als Jugendlicher einzubringen! Doch Demokratie ist mehr als nur Wählen - sie bedeutet auch, sich aktiv zu engagieren, Debatten zu führen und gemeinsam Lösungen zu finden. Genau das möchten wir an einem von der Schülervertretung organisierten Demokratie-Tag machen! Mit spannenden Planspielen, interaktiven Stationen und Beiträgen von verschiedenen Expertinnen und Experten wollen wir Demokratie greifbarer machen. Ob Diskussionen zu aktuellen Themen, das Erkennen von bewusster Manipulation oder die Rolle von Medien im Wahlkampf - wir wollen zeigen, was Demokratie bedeutet und wie sie funktioniert. Damit unser Projekt Realität wird, nehmen wir an der SpardaSpendenWahl teil. Wenn wir genügend Stimmen sammeln, erhalten wir finanzielle Unterstützung für dieses Projekt und können es so zu einem besonderen Event an unserer Schule machen. Das heißt mehr Möglichkeiten, spannende Acts und Highlights wie einen Foodtruck oder Live-Musik zu organisieren. Jetzt abstimmen und für einen coolen Tag am Comenius voten! Jede Stimme zählt - wie in der echten Demokratie.

Das ist unsere Schule:

Das Comenius-Gymnasium Datteln ist eine Schule mit langer Tradition. Gegründet im Jahr 1913, entwickelte es sich aus einer Rektoratsschule für Jungen und einer Mädchenschule zur heutigen Bildungseinrichtung mit zwei Standorten. Heute lernen hier rund 700 Schülerinnen und Schüler. Unsere Schule steht für Vielfalt, Gemeinschaft und individuelle Förderung. Als Hospitations- und Referenzschule für inklusives Lernen gestalten wir Bildung für alle. Wir bieten ein breites Fächerangebot – von Sprachen über MINT-Fächer bis hin zu musisch-künstlerischen und sportlichen Schwerpunkten. Zahlreiche AGs, Austauschprogramme und Wettbewerbe ergänzen den Unterricht. Die Schulentwicklung ist am Comenius Gymnasium ein gemeinsamer Prozess, in dem Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräfte aktiv mitgestalten. Besonders engagiert setzt sich die Schülervertretung (SV) für die Interessen der Schülerschaft ein und bringt regelmäßig neue Impulse, wie auch dieses Projekt, ins Schulleben ein.

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: